Der Stuttgarter S-Bahn-Lokführer der Linie S6 hat es am Donnerstag-Abend besonders eilig: Er fährt mit ungebremstem Tempo durch diverse Bahnhöfe. Via Lautsprecher tut er seinen geballten Zorn auf seinen Arbeitgeber wortstark kund. An der fahrplanmäßigen Endhaltestelle Weil der Stadt lässt er die beunruhigten Fahrgäste aussteigen, begibt sich jedoch nicht in den fälligen Feierabend, sondern startet noch einmal durch bis Korntal-Münchingen. Dort erwarten ihn Polizeibeamte und diagnostizieren 2,8 Promille. Die Deutsche Bahn hat aktiv mit Alkoholproblemen zu kämpfen - v.a. allerdings bei betrunkenen Fahrgästen. Der Verkehrspsychologe Dr. Paul Brieler und Kollegen dokumentieren die Probleme in ihrem Reader "Alkohol, Drogen, Verkehrseignung - Schienenverkehr"