Mehr als ein Drittel der Studierenden und DozentInnen leidet häufig oder chronisch unter Stress: Leistungsdruck verursacht Depressionen, Angst, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Störungen. Eine psychologisch klug organisierte Arbeitsweise kann die Problematik entschärfen oder auflösen, diagnostiziert der Arbeitspsychologe Prof. Dr. Manfred Mühlfelder - und bietet in seiner Monografie "Studieren macht krank oder Freude" eine detaillierte, umfassende Beratung. Sowohl Studierende als auch Lehrende können von den Konzepten, Methoden und Praxisbeispielen profitieren.