Jeder weiß: Wer beruflich weiterkommen möchte, benötigt neben der sog. academic intelligence vor allem soziale Intelligenz. Viele Menschen machen in ihrer beruflichen Karriere die schmerzliche Erfahrung, dass sie von Kollegen überholt werden, denen sie in ihrem Fach kognitiv überlegen sind. Dass es jedoch nicht nur auf die sprichwörtliche Bauernschläue ankommt, um Karriere zu machen, sondern die soziale Intelligenz in einem engen Zusammenhang mit der akademischen Intelligenz steht, hat jetzt Dr. Kristin Seidel von der Abteilung Luft- und Raumfahrtpsychologie am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in Hamburg in einer Arbeit dokumentiert.