NEWSBÜCHERJOURNALEONLINE-SHOP



 

Sie befinden sich hier: JOURNALE » Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation » Bisher erschienen » Inhalt lesen

« zurück

Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation

» Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation im Online-Shop...


2021-1 (113)

Inhaltsverzeichnis


Editorial
Thomas Schulte & Heiner Vogel (Hrsg.)

„Psychoonkologie ist in großen Krankenhäusern und in der Rehabilitation bereits gut etabliert …“ – Interview mit Prof. Dr. Dr. Uwe Koch, einem Gründungsvater der Psychoonkologie
Heiner Vogel & Thomas Schulte

Bedarfe und Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen in der onkologischen Rehabilitation
Heike Glander & Sabine Hellmann

Bedeutung und aktueller Stand des Return-to-work und der MBOR in der onkologischen Rehabilitation
Holger G. Hass

Aufgaben und Bedeutung der Sozialen Arbeit in onkologischen Rehabilitationseinrichtungen
Jennifer Honeck, Kirsten Neumann & Dalia Scharfstein

Somatische Folgestörungen und psychische Belastung (Distress) bei Patientinnen mit Ovarialkarzinom in der onkologischen Rehabilitation
Holger G. Hass, Marianne Seywald, Christoph Bender, Volker Kunzmann & Achim Wöckel

Schlafstörungen und Schlafstörfaktoren bei Patienten nach der onkologischen Rehabilitation – Häufigkeit und Relevanz als Langzeitfolge
Evelyn Görz & Thomas Schulte

Psychoonkologische Betreuung im Akutkrankenhaus – am Beispiel des Comprehensive Cancer Centers Mainfranken
Elisabeth Jentschke & Antonia Rabe

Psychoonkologie und Leib-Seele-Dualismus
Christina Jochim

Separata

Einstellung zur elektronischen Kommunikation: Möchten Ärztinnen und Ärzte mit ihren chronisch kranken Patientinnen und Patienten elektronisch kommunizieren?
Erika Schmidt & Erik Farin-Glattacker

Rezensionen

Rezension des Buches: ACT in der Psychoonkologie – Ein Praxisleitfaden von Judith Alder (2020)
Franziska Pfannschmidt
 


Bedarfe und Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen in der onkologischen Rehabilitation

Heike Glander & Sabine Hellmann

Kurzfassung
Die onkologische Rehabilitation stellt einen wichtigen Baustein in der Versorgungskette von Krebspatienten dar. Sie unterstützt die längerfristige Genesung und Wiedereingliederung der erkrankten Menschen in den Alltag und in das Berufsleben. In der somatischen Behandlung und Therapie stehen körperliche Probleme im Vordergrund. Psychosoziale Belastungen werden dagegen häufig übersehen. In diesem Beitrag wird beispielhaft das Angebot einer onkologischen Rehaklinik vorgestellt. Die Klinik Bad Oexen geht mit ihrem weitgefächerten Angebot auf die komplexen Wechselwirkungen der verschiedenen Problembereiche ein, mit denen sich Patienten konfrontiert sehen. Dazu gehört insbesondere die Berücksichtigung unterschiedlicher Patientengruppen und ihrer alters- und indikationsspezifischen Bedürfnisse. Auf diese Weise erhält jeder Patient ein möglichst individuell zugeschnittenes Therapieprogramm, welches körperliche, psychische und soziale Aspekte berücksichtigt.

Schlüsselwörter
Krebserkrankung, Onkologische Rehabilitation, Langzeitüberlebende, Integration und Partizipation, alters- und indikationsspezifische Bedürfnisse, multidisziplinärer Ansatz


Different age groups and their specific needs in oncological rehabilitation

Abstract
Oncological rehabilitation has an important role in a patient-centered care system. It supports long-term social reintegration and participation as well as the return to everyday life and work. Cancer therapy is mainly focused on medical treatment and physiological problems. However, psychosocial consequences of cancer and cancer treatment are often overlooked. In this paper we show by way of example the therapeutic concept of an oncological rehabilitation clinic. The clinic Bad Oexen offers a variety of survivorship care concepts that take into account both medical aspects, psychosocial needs, and their complex interactions in a multidisciplinary approach. This includes therapy concepts for cancer patients of different age groups and indication, so each patient is offered an individual rehabilitation plan.

Key words
Cancer, oncological rehabilitation, supportive care needs, long-term survivors, integration and participation, multidisciplinary approach


Dipl.-Psych. Heike Glander
Stellvertr. Abteilungsleiterin Psychologie
Psychoonkologin (WPO)
Gestaltpsychotherapeutin
Klinik Bad Oexen
Oexen 27
32549 Bad Oeynhausen


Dipl.-Psych. Sabine Hellmann
Abteilungsleiterin Psychologie
Psychoonkologin (WPO)
Pädiatrische Psychoonkologin (PSAPOH/GPOH)
Klinik Bad Oexen
Oexen 27
32549 Bad Oeynhausen



 


Bedeutung und aktueller Stand des Return-to-work und der MBOR in der onkologischen Rehabilitation
Holger G. Hass

Kurzfassung
Die in den letzten Jahren kontinuierlich verbesserte, zunehmend multimodale Krebstherapie hat zu einem Anstieg der definitiven Heilungsraten bzw. zu einer Verbesserung der Langzeitprognose bei vielen onkologischen Erkrankungen geführt. Daher erhalten die Themen „soziale und berufliche Teilhabe“ sowie „Rückkehr zur Arbeit“ („return-to-work“ (RTW)) eine zunehmende Bedeutung auch in der Onkologie.
Im Rahmen dieser Übersichtsarbeit werden die Entwicklungen im Bereich der beruflichen Re-Integration, aber auch hemmende (z.B. Fatigue) sowie fördernde Faktoren für den RTW und die in den letzten zehn Jahren eingeführten MBOR-Konzepte in der onkologischen Rehabilitation dargestellt und mögliche Verbesserungsstrategien diskutiert.

Schlüsselwörter
Rückkehr zur Arbeit (RTW), onkologische Rehabilitation, Fatigue, Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)


Importance and the current status of return-to-work and work-related medical rehabilitation in oncology

Abstract
Multimodal cancer therapy, which has been continuously improved in recent years, leads to an increase in definitive cure rates and improved long-term prognosis for many oncological diseases. Therefore, the topics “social and professional participation” and “return-to-work” (RTW) are becoming increasingly important in oncology.
In the context of this review, the developments in the field of professional re-integration, but also inhibiting (e.g. fatigue) and promoting factors for RTW and the so-called “MBOR concepts” introduced in oncological rehabilitation over the past ten years are shown and possible improvement strategies were discussed.

Key words
Return-to-work (RTW), oncological inpatient rehabilitation, fatigue, work-related medical rehabilitation (German abbreviation: MBOR)


Priv.-Doz. Dr. med. Holger G. Hass
Paracelsus-Klinik
Kurstraße 5
88175 Scheidegg


Institut für Rehabilitationsforschung und Survivorship (IREFOS)
Kurstraße 5
88175 Scheidegg


 


Aufgaben und Bedeutung der Sozialen Arbeit in onkologischen Rehabilitationseinrichtungen
Jennifer Honeck, Kirsten Neumann & Dalia Scharfstein

Kurzfassung
Die soziale Arbeit gewinnt im Rahmen des medizinischen Rehabilitationsprozesses immer mehr an Bedeutung. Laut der Deutschen Krebsgesellschaft soll jedem/r Patient*in die Möglichkeit einer niedrigschwelligen Beratung in allen Erkrankungsphasen durch den Sozialdienst geboten werden (vgl. Deutsche Krebsgesellschaft, 2018). Sozialdienste, die onkologische Patient*innen beraten, verzeichnen in einzelnen Bereichen einen steigenden Beratungsbedarf (vgl. Kowalski et al., 2016; Mehlis et al., 2020).
Ergebnisse einer Umfrage der Rehabilitationsklinik Bad Oexen zeigen, dass bei Rehabilitand*innen zum Teil sozialrechtlich relevante Themen durch den behandelnden Arzt oder die behandelnde Ärztin vor Beginn der Rehabilitationsmaßnahme noch nicht thematisiert wurden. In der Praxis zeigt sich hierdurch ein erhöhter Handlungsbedarf durch Fachkräfte der Sozialen Arbeit und es bieten sich unterschiedliche Chancen und Möglichkeiten einer Beratung durch den Sozialdienst.

Schlüsselwörter
Soziale Arbeit, Rehabilitation, Leistungen zur Teilhabe, International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF), Menschen mit Behinderung, SGB IX


Tasks and significance of social work in oncological rehabilitation

Abstract
Social work is becoming increasingly important in the medical rehabilitation process. According to the German Cancer Society, every patient should be offered the possibility of low-threshold counselling in all phases of illness by the social services (cf. German Cancer Society, 2018). Social services that advise oncological patients are recording an increasing need for advice in some individual areas (cf. Kowalsi et al., 2016; Mehlis et al, 2020). The results of a survey conducted by the rehabilitation clinic Bad Oexen show that some of the issues relevant to social law have not yet been discussed by the treating physicians before the start of the rehabilitation. The practice shows an increased need for action by specialists in social work and offers different opportunities and possibilities of counselling by the social services.

Key words
Social Work, Rehabilitation, Benefits for Participation, International Classification of Functioning, Disability and Health, disabled people, Social Security Code IX


Jennifer Honeck
Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen
Leitung Sozialdienst
Klinik Bad Oexen
Oexen 27
32549 Bad Oeynhausen


Kirsten Neumann B.A. (FH)
Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin
Klinik Bad Oexen
Kinderhaus
Oexen 27
32549 Bad Oeynhausen


Dalia Scharfstein B.A. (FH)
Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin
Klinik Bad Oexen
Oexen 27
32549 Bad Oeynhausen



 


Somatische Folgestörungen und psychische Belastung (Distress) bei Patientinnen mit Ovarialkarzinom in der onkologischen Rehabilitation
Holger G. Hass, Marianne Seywald, Christoph Bender, Volker Kunzmann & Achim Wöckel

Zusammenfassung
Hintergrund. Das Ovarialkarzinom ist die zweithäufigste gynäkologische Tumorerkrankung in Deutschland und zeichnet sich unverändert durch eine sehr schlechte Prognose sowie deutlich reduzierte 5-Jahres- Überlebensraten aus. Die Konsequenz daraus ist, dass die Patientinnen sich häufig einer aggressiven multimodalen Therapie (Multiviszeral-Operation, systemische Chemotherapie in nahezu 100% der Fälle) unterziehen müssen, in deren Folge es zu somatischen wie auch psychischen Folgestörungen kommen kann.  
Methodik. Ziel dieser Screening-Studie war die Erhebung der Inzidenz von somatischen Folgestörungen und psychischen Belastungen mittels der deutschen Version des NCCN-Distress-Thermometers, wobei ein Wert von ≥ 5 auf der visuellen 10-Punkte-Skala als auffällig bzw. die Patientin als belastet gewertet wurde. Zusätzlich erfolgte die Dokumentation möglicher Ursachen (Patientencharakteristika, Tumorstadium, somatische Nebenwirkungen) für Distress und der beobachteten Toxizitäten zu Beginn der onkologischen Rehabilitation.
Ergebnisse. Von 800 Patientinnen in stationärer onkologischer Rehabilitation (Alter 55,7±10,7 J.) konnten medizinische Daten erhoben und in 580 Fällen (72,5%) zusätzlich Angaben zum Distress erfasst werden. In 275 Fällen (34,3%) lag ein FIGO I/II-Stadium vor, in 525 Fällen (65,7%) schon ein fortgeschrittenes oder metastasiertes Tumorstadium (FIGO III/IV). In 43,6% der Fälle wurde neben der gynäkologischen Standardoperation eine zusätzliche Darmoperation durchgeführt, in 12,3% erfolgte die Anlage eines Anus praeter. 92,5% der Patientinnen erhielten eine Chemotherapie. Infolge dieser Therapie klagten 66,9% über eine CTX-induzierte Polyneuropathie (CIPN), sowie 84% über fatigue-artige Beschwerden. Zytopenien ließen sich häufig zu Beginn der Reha dokumentieren (Anämie 37,0%, Leukopenie 26,7%), ebenso wie gastrointestinale Beschwerden, Gewichtsabnahme und Lymphabflussstörungen. Die postoperativen Verdauungsstörungen korrelierten signifikant (p<0,001) mit dem Tumorstadium.
74,1% der Patientinnen berichteten über eine vermehrte psychische Belastung (Distress ≥ 5), davon klagten 41% über einen sehr hohen Distress (Skala 8-10). Psychischer Distress zeigte keine Korrelation mit dem Tumorstadium (FIGO I/II vs. FIGO III) oder dem Vorliegen einer metastasierten Erkrankung (FIGO IV; MDistress I/II =6,1 vs. MDistress IV =6,19; p=ns), allerdings zeigten sich Unterschiede zwischen jüngeren und älteren Patientinnen (M<55J=5,45 vs. M>=55J=6,32; p=0,007).
Schlussfolgerung. Die Daten belegen in Übereinstimmung mit der Literatur das unverändert häufig fortgeschrittene Tumorstadium bei Erstdiagnose des Ovarialkarzinoms sowie die häufige Inzidenz somatischer Folgestörungen (CIPN, Lymphödem, Fatigue). Vermutlich bedingen diese häufig chronischen Beschwerden, mehr als das Tumorstadium, den psychischen Distress bei einer Vielzahl der betroffenen, insbesondere jüngeren Frauen mit und unterstreichen die große Bedeutung einer psychoonkologischen Therapie in diesem Kollektiv.

Schlüsselwörter
Ovarialkarzinom, CIPN, FIGO-Klassifikation, Distress, onkologische Rehabilitation


Somatic sequelae and psychological stress (distress) in patients with ovarian cancer in oncological rehabilitation

Abstract
Background. Reasonable to the late onset of clinical symptoms most patients with ovarian cancer (OC) were diagnosed in an advanced tumor stage (FIGO 3 / 4). As a result, in more than 90% of all cases multimodal treatment (expanded tumor resection, combined chemotherapy) is necessary to obtain longer periods of disease free or overall survival (DFS or OS). Less is known about specific somatic and psychological (distress) side effects in relation to patient and clinical data.
Methods. Clinical, pathological data and physical impairments after multimodal treatment of 800 patients (age: 55.7y±10.7y) with ovarian cancer who underwent oncologic inpatient rehabilitation were documented after written informed consent in this prospective unicenter study. Additionally, in 580 cases (72.0%) distress was evaluated.
Results. In 275 cases (34,3%) an early tumor stage (FIGO I/II-Stadium) was seen, whereas in 525 cases (65,7%) an advanced or metastatic tumor stage (FIGO III/IV) was documented. In 43,6% an additional operation of the gastrointestinal tract was necessary, including a creation of an artificial anus in 12,3%. 92,5% of all patients’ received systemic chemotherapy leading to CIPN in 66,9% and weakness or fatigue in 84,0%. Cytopenia as anemia (37,%) or leucopenia (26,7%) were frequent at the beginning of rehabilitation as well as gastrointestinal discomfort, weight loss or lymphedema. Gastrointestinal complaints correlated significantly with tumor stage (p<0,001). 74,1% of all patients reported a high distress (≥ 5), of which 41,0% complain about a massive distress (scale 8-10). No correlation between distress and FIGO classification or metastatic tumor stage was seen, whereas younger women showed a significant higher distress as older women (M<55J=6,32 vs. M>=55J=5,45; p=0,007).
Conclusion. In accordance to the literature most patients with OC were diagnosed in an advanced tumor stage leading to aggressive, multimodal treatment with different physical impairments (CIPN, fatigue, lymphedema) post-treatment and psychological distress. Especially in younger women distress is high which underlines the importance of psychooncological therapy for these patients.

Key words
Ovarian cancer, CIPN, FIGO classification, distress, oncological inpatient rehabilitation


Priv.-Doz. Dr. med. Holger G. Hass
Paracelsus-Klinik
Institut für Rehabilitationsforschung und Survivorship (IREFOS)
Kurstraße 5
88175 Scheidegg


Marianne Seywald
Paracelsus-Klinik
Institut für Rehabilitationsforschung und Survivorship (IREFOS)
Kurstraße 5
88175 Scheidegg


Christoph Bender
Universität Würzburg
97080 Würzburg


Prof. Dr. med. Volker Kunzmann
Medizinische Klinik und Poliklinik II
Abt. Hämatologie, Onkologie, Gastroenterologie und Rheumatologie
Zentrum Innere Medizin (ZIM)
Universitätsklinikum Würzburg
Oberdürrbacher Straße 6
97080 Würzburg


Prof. Dr. med. Achim Wöckel
Frauenklinik
Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg



 


Schlafstörungen und Schlafstörfaktoren bei Patienten nach der onkologischen Rehabilitation – Häufigkeit und Relevanz als Langzeitfolge
Evelyn Görz & Thomas Schulte

Zusammenfassung
Schlafstörungen nach Krebserkrankungen waren in den letzten 15 Jahren nicht Gegenstand der Rehabilitationsforschung, obwohl Schlafstörungen die Lebensqualität und Teilhabe von Krebspatienten wesentlich beeinflussen können. Daten zu Veränderungen von Schlafqualität durch die Rehabilitation aus dem Qualitätssicherungsprogramm (u.a. Patientenbefragungen) der Rentenversicherungsträger weisen wiederkehrend auf substantielle Verbesserungspotenziale in den Rehabilitationskonzepten hin. Da Patienten meist nicht spontan über Schlafstörungen berichten und die Abklärung von Schlafstörungen sehr zeitaufwendig ist, wird der Notwendigkeit einer Diagnostik und Behandlung von Schlafstörungen bei einer gleichzeitig vorliegenden Vielzahl anderer Probleme meist keine Priorität eingeräumt. Diese Arbeit gibt einen Überblick über Häufigkeit und Relevanz von Schlafstörungen als Langzeitfolge und mögliche zugrundeliegende subjektive Schlafstörfaktoren. Eine von uns durchgeführte Querschnittsuntersuchung ein Jahr nach der Rehabilitation zeigt im Insomnia Severity Index (ISI) Schlafstörungen als häufiges und überwiegend auch chronisches Langzeitproblem (28,9% weisen eine mittelschwere bis schwere Schlafstörung auf). 37,9% geben eine relevante Verschlechterung ihrer Schlafqualität seit der Krebsdiagnose an. Unter den wichtigsten subjektiv wahrgenommenen Schlafstörfaktoren dominieren psychische Schlafstörfaktoren quantitativ wie auch bei der Korrelation mit der Intensität der Schlafstörung. Die in der Regel mit Beginn der Rehabilitation anamnestisch nicht erfragte und somit nicht bekannte gleichzeitige Vielzahl und Heterogenität der Schlafstörkombinationen bei Schlafgestörten könnte aufzeigen, warum die Behandlungserfolge in dieser Hinsicht noch bescheiden sind.

Schlüsselwörter
Insomnie – Schlafstörfaktoren – Assessmentinstrumente – Lebensqualität und soziale Teilhabe – Krebs


Sleep disorders and sleep disturbance factors after oncological rehabilitation – frequency and relevance as a long-term consequence

Abstract
Sleep disorders after cancer have not been the subject of rehabilitation research in the past 15 years, although sleep disorders can have an important impact on the quality of life and participation of cancer patients. According to data from the Qualitätssicherungsprogramm der Rentenversicherungsträger (patient survey) on changes in sleep quality due to rehabilitation, the results indicate substantial potential for improvements in rehabilitation concepts. Patients usually do not spontaneously report sleep problems. Furthermore the clarification of sleep disorders is very time consuming. Therefore, the need for diagnosis and treatment of sleep disorders is usually not given priority when there is a large number of further relevant problems. This article gives an overview of the frequency and relevance of sleep disorders as a long-term sequelae as well as the possible underlying subjective disruptive sleep factors. A cross-sectional study one year after rehabilitation using the Insomnia Severity Index (ISI) shows sleep disorders as a frequent and chronic long-term problem. 28.9% have a moderate to severe sleep disorder one year after rehabilitation. 37.9% indicate a significant deterioration in their sleep quality since the cancer diagnosis. Among the most important sleep disturbance factors, psychological factors dominate quantitatively. Psychological factors additionally correlate high with the intensity of the sleep disturbance. The multitude and heterogeneity of sleep disorder combinations gives an idea of why the success of treatment is still modest.

Key words
Insomnia – sleep disturbance factors – assessments – quality of life and social participation – cancer


Evelyn Görz
Gesundheitswissenschaftlerin
Klinik Bad Oexen GmbH & Co. KG
Oexen 27
32549 Bad Oeynhausen


Dr. med. Thomas Schulte
Klinik Bad Oexen GmbH & Co. KG
Oexen 27
32549 Bad Oeynhausen



 


Psychoonkologische Betreuung im Akutkrankenhaus – am Beispiel des Comprehensive Cancer Centers Mainfranken
Elisabeth Jentschke & Antonia Rabe

Kurzfassung
Die Zahl der jährlich neu auftretenden Krebserkrankungen ist in den vergangenen Jahrzehnten gestiegen. Die Diagnose Krebs geht bei vielen betroffenen Menschen mit einer psychischen Belastung einher. Um die Entwicklung psychischer Störungen zu verhindern, gilt es, bereits im Akutkrankenhaus psychische Belastungen zu erkennen und mithilfe von Psychoonkologen zu überwinden. Eine mögliche Implementierung und Ausgestaltung psychoonkologischer Strukturen wird am Beispiel des Comprehensive Cancer Centers Mainfranken (CCC MF) dargelegt. Für die Detektion von psychischen Belastungen sowie dem Wunsch nach psychoonkologischer Unterstützung wird eine modifizierte Version des Distress-Thermometers eingesetzt. Bei überschwelliger Belastung oder gewünschter Unterstützung wird ein psychoonkologisches Konsil gestellt und der Patient vom Psychoonkologen aufgesucht. Der Klinikalltag zeigt jedoch, dass Hindernisse wie stationäre Rahmenbedingungen im Akutkrankenhaus die psychoonkologische Unterstützung erschweren. Zudem hängt die Inanspruchnahme psychoonkologischer Unterstützung auch von patientenbezogenen Faktoren ab.

Schlüsselwörter
Zertifizierungskriterien, Comprehensive Cancer Center, Distress-Thermometer, Screening-Instrument, Psychische Belastung, S3-Leitlinie


Psycho-oncological care in acute hospitals – the example of the Comprehensive Cancer Center Mainfranken

Abstract
The number of new cases of cancer each year has increased over the past decades. The diagnosis of cancer is associated with a psychological burden for many people affected. In order to prevent the development of mental disorders, it is important to identify and treat mental stress already in the acute hospital. The article presents the implementation of psycho-oncological structures using the example of the Comprehensive Cancer Center Mainfranken (CCC MF). A modified version of the distress thermometer is used to detect psychological stress and the desire for psycho-oncological support. In the case of high psychological stress or a desire for support, the doctors will request a psycho-oncological consil. However, everyday clinical practice shows that obstacles such as inpatient setting in acute hospitals make implementation of psychooncological support difficult. Moreover, the use of psycho-oncological support also depends on patient-related factors.

Key words
Certification criteria, Comprehensive Cancer Center, distress thermometer, screening instrument, psychological stress, S3 guideline


Dr. phil. Elisabeth Jentschke
Universitätsklinikum Würzburg
Comprehensive Cancer Center Mainfranken
Leitung Psychoonkologischer Dienst
Josef-Schneider-Straße 6
97080 Würzburg
Tel.: 0931 201 28883
Fax: 0931 201 6 28883


Antonia Rabe M.Sc.
Universitätsklinikum Würzburg
Comprehensive Cancer Center Mainfranken
Josef-Schneider-Straße 6
97080 Würzburg
Tel.: 0931 201 28858



 


Psychoonkologie und Leib-Seele-Dualismus
Christina Jochim

Kurzfassung
Das Berücksichtigen von psychischen Faktoren in der onkologischen Versorgung hat einen etablierten Stellenwert in der klinischen Praxis der Verhaltensmedizin und Rehabilitation. Die Behandlung von onkologischen Erkrankungen unterliegt einem steten Entwicklungsprozess durch Fortschritte in Theorieentwicklung, wissenschaftlichen Erkenntnissen und gesellschaftlichen Ressourcen. Die Psychoonkologie leistet dabei einen integrativen Brückenschlag für das Betrachten von psychischen Belastungen und Bewältigungskapazitäten von Patient*innen bei einer onkologischen Erkrankung. Diese sind nicht nur durch die Auswirkungen einer Krebserkrankung an sich geprägt, sondern unterliegen auch den Effekten von Stigmatisierung und der Frage nach dem Menschenbild im Rahmen des Leib-Seele-Problems und dessen Auswirkungen. Hierzu gehört die verzögerte Inanspruchnahme von psychoonkologischer Behandlung und die zusätzliche emotionale Belastung durch Selbst-Stigmatisierung. Auch soll in der vorliegenden Theoriearbeit die praktische Relevanz der persönlichen Position von Behandler*innen zum Leib-Seele-Dualismus auf die Auswahl der Untersuchungs- und Behandlungsmethoden diskutiert werden.

Schlüsselworte
Psychoonkologie, Mind-Body-Problem, Leib-Seele-Dualismus, Psychotherapie, Stigma, Krebs, Onkologie


Psycho-oncology and mind-body dualism

Abstract
The consideration of psychological factors in oncological healthcare is these days established in the clinical practice of behavioral medicine and rehabilitation. The treatment of oncological diseases is subject to a constant development by progress in theory expansion, scientific findings and social resources. Psycho-Oncology provides an integrative contribution to bridge the gap between the psychological pressures and the coping mechanisms of patients with cancer. Not only are these patients affected by the disease itself – they’re also subject to effects of stigmatization and the question of the conception of man particularly with regard to the mind-body-problem and its bearing. This includes the delayed use of psycho-oncological treatment and the additional emotional burden caused by self-stigmatization. This paper also discusses the practical relevance of the personal position to the mind-body dualism on the selection of examination and treatment methods.

Key words
Psycho-oncology, mind-body problem, psychotherapy, stigma, cancer, oncology


Dr. phil. Dipl.-Psych. Christina Jochim
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinik
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Rubensstr. 125
12157 Berlin



 


Einstellung zur elektronischen Kommunikation: Möchten Ärztinnen und Ärzte mit ihren chronisch kranken Patientinnen und Patienten elektronisch kommunizieren?
Erika Schmidt & Erik Farin-Glattacker

Zusammenfassung
Mit dem Einsatz digitaler Technologien zur Unterstützung der Kommunikation von Ärztinnen und Ärzten mit Patientinnen und Patienten könnte u. a. die Lücke zwischen Bedarf und limitierten Ressourcen der konventionellen Behandlung, die von Angesicht zu Angesicht stattfindet, geschlossen werden. Die Einführung von elektronischer Kommunikation in der Regelbehandlung kann erleichtert werden, wenn ein Verständnis der Einstellung von Ärztinnen und Ärzten zu dieser Technologie besteht. Studie 1 ging deshalb der folgenden Fragestellung nach: Welche Einstellung haben Ärztinnen und Ärzte zu elektronischer Kommunikation (wie z.B. Emailen) in der Behandlung chronisch kranker Patientinnen und Patienten? Aus den Ergebnissen der ersten Studie sollten in Studie 2 zwei Ziele erreicht werden: Die Generierung von Items für einen Fragebogen zur Messung der Einstellung zur elektronischen Kommunikation (eKom) in der ärztlichen Behandlung und die Prüfung des Fragebogens auf seine Verständlichkeit und Akzeptanz.
Methodik: Studie 1: Es wurden vier Allgemeinarztpraxen und vier Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation aufgesucht (Indikationen: chronische Rückenschmerzen, Angst und/oder Depression, Brustkrebs, Alkoholabhängigkeit), um insgesamt 14 semi-strukturierte Einzelinterviews mit Ärztinnen und Ärzten zu führen (36% Frauen). Diese dauerten im Schnitt 18 Minuten und wurden nach Mayrings (2004) Methode inhaltsanalytisch ausgewertet. Aus den kodierten Aussagen (=Codes) wurden Items für eine Pretestversion des Fragebogens namens EC@T (Akronym aus dem Englischen: electronic communication at treatment) gebildet. Studie 2: Für die zweite Studie wurden zwei Hausarztpraxen und drei Rehabilitationseinrichtungen (Indikationen: chronisch ischämische Herzerkrankung, chronische Rückenschmerzen, Angst und/oder Depression) aufgesucht, um insgesamt 11 Ärztinnen und Ärzte zu interviewen (46% Frauen). Die Fragebogenitems wurden mit lautem Denken und Nachfragen auf Verständlichkeit und Akzeptanz geprüft. Anschließend wurde entschieden, ob das Item verändert oder ganz gestrichen wird.
Ergebnisse: Studie 1: Die Inhaltsanalyse zeigte, dass die Behandelnden vielfältige und differenzierte Einstellungen zu eKom in der Behandlung ihrer chronisch kranken Patientinnen und Patienten haben. Dies äußerten sie in Form von Gedanken, Gefühlen oder Verhalten(sabsichten). Sie betreffen 14 unterschiedliche Themenbereiche der eKom, aus denen Barrieren, aber auch förderliche Faktoren ableitbar sind. Studie 2: Aus den Erkenntnissen der ersten Studie wurde der Fragebogen EC@T mit 49 Items entwickelt, dessen Verständlichkeit und Akzeptanz bestätigt werden konnte, nachdem die Anzahl der Items auf 27 reduziert wurde. Der Fragebogen macht Einstellungen zur eKom quantifizierbar und kann bei Ärztinnen und Ärzten sowie bei chronisch kranken Patientinnen und Patienten eingesetzt werden.
Diskussion: Die hier beschriebenen Studien zeigen ein detailliertes Abbild der Ärzteeinstellung zur eKom mit chronisch kranken Patientinnen bzw. Patienten. Diese beziehen sich auf die Situation vor der COVID- 19-Pandemie. Die Ärztinnen und Ärzte haben die Vorteile der eKom beim Behandeln chronisch kranker Patientinnen sowie Patienten erkannt. Dennoch halten einige Barrieren sie davon ab, diese Technologie regulär im Behandlungsalltag zu nutzen. Mit dem neu entwickelten Fragebogen EC@T, der in der Versorgungsforschung eingesetzt werden kann, sind Einstellungen quantifizierbar. Damit können Implementierungsprozesse von eKom vorbereitet und begleitet werden.

Schlüsselwörter
Elektronische Kommunikation, Telemedizin, E-Health, Arzt-Patienten-Kommunikation, Rehabilitation, Hausarzt


Attitudes towards electronic communication: Do physicians want to communicate electronically with their chronically ill patients?

Abstract
eHealth has the potential to close the gap between the identified need for health services and the limited resources to provide conventional treatment by overcoming physical distance between physician and patient by means of technologies. However, there is much discussion about stalled eHealth implementation in Germany. Looking at theoretical frameworks in this field, health care actors-related variables – like attitudes – determine diffusion of eHealth. Thus, it was our main aim to identify attitudes of physicians towards communicating electronically in the treatment of chronically ill patients. These findings were used for a second goal: to develop a questionnaire (named EC@T) measuring attitudes towards electronic communication (eCom) in treatment.
Methods: Study 1: We examined N=14 semi-structured one-on-one interviews with primary care physicians and with rehabilitation physicians (36% women; indications of rehabilitation centers: musculoskeletal diseases, psychosomatic diseases, breast cancer, alcohol dependence). The guiding question of interviews was: „The subject is: electronic communication in the treatment of chronically ill patients. What could you tell me about it?“ The approach was in line with the conventional content analysis and aims to find different topics representing participants’ attitudes towards eCom. Based on these results we depeloped items for a pretest version of the questionnaire EC@T. Study 2: In the second study we interviewed 11 physicians (46% women) in general practices and rehabilitation clinics (chronic ischemic heart disease, musculoskeletal diseases, psychosomatic diseases). With the cognitive pretest methods „thinking aloud“ and „requesting“, items were proofed and – if needed – changed/deleted.
Results: Study 1: Physicians have manifold and differentiated attitudes to eCom with their patients. These attitudes relate to 14 topics (e.g. time) and from these one can derive barriers and facilitators for implementation of eCom. Study 2: Based on findings in study 1, we developed the pretest questionnaire EC@T with 49 items. The acceptability and comprehensibility were proofed for the final EC@T version with 27 items. Therewith it is possible to measure physicians’ and patients’ attitudes towards eCom in treatment.
Discussion: The present content analysis of attitudes of physicians towards electronic communication in treatment shows a very detailed map of attitudes and by this can help system planners to fulfill eHealth key objectives in healthcare in Germany. These findings reflect the situation before COVID-19 pandemic. Participating treatment personnel saw mostly the potential and advantage of using electronic patient-provider communication, but they perceive just as much some barriers or risks. All supporters and critics have in common that they were keener on using eCom to complement rather than replace. With the new developed EC@T questionnaire, attitudes can be quantified and by this support implementation projects.

Key words
Electronic communication, telemedicine, eHealth, patient-provider communication, rehabilitation, primary care


Erika Schmidt
Institut für Medizinische Biometrie und Statistik
Sektion Versorgungsforschung und Rehabilitationsforschung (SEVERA)
Medizinische Fakultät
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Str. 49
79106 Freiburg


Prof. Dr. Erik Farin-Glattacker
Institut für Medizinische Biometrie und Statistik
Sektion Versorgungsforschung und Rehabilitationsforschung (SEVERA)
Medizinische Fakultät
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Str. 49
79106 Freiburg



 


Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation
34. Jahrgang • 2021 • Heft 1 (113)
Pabst, 2021
ISSN 0933-842X
Preis: 14,- €

 

» Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation im Online-Shop...





alttext    

 

Aktuell

Socials

Fachzeitschriften