Die medizinische Ausstattung in Gefängnissen sei insgesamt akzeptabel, lediglich die psychiatrische Versorgung sei "besorgniserregend". Die notwendige Verlegung in eine psychiatrische Klinik sei oft unmöglich. Die Kommission beanstandet, dass psychisch Kranke u.U. "ausrasten" und mit lang andauernder Einzelhaft bestraft werden, jedoch keine Therapie erhalten. Die Isolationshaft verstärkt die psychische Störung langfristig und ist daher nachhaltig kontraproduktiv.
Positiv wertet der Kommissionsbericht, dass er keine Misshandlung von Gefangenen feststellen konnte.
Literatur zum Thema
Lehmann, Marc; Behrens, Marcus; Drees, Heike (Hrsg.):Gesundheit und Haft
Handbuch für Justiz, Medizin, Psychologie und Sozialarbeit
Pabst: 2014, 612 Seiten, Hardcover