„Ein Ziel dieses aktiven Managements sollte die Förderung einer positiven und wertschätzenden Einstellung gegenüber Altersunterschieden in Organisationen und bei deren Mitarbeitenden sein. Positive Diversity Beliefs erhöhen die wahrgenommene Nützlichkeit des Wissens verschiedener Altersgruppen, was zu einem intensiveren Austausch von aufgabenrelevanten Informationen führt. Positive Diversity Beliefs werden als unabhängiger Faktor identifiziert, der den Wissensaustausch fördert.“ Die AutorInnen empfehlen ein entsprechendes 2,5 tägiges Managementtraining, dessen Inhalte unmittelbar umgesetzt werden können. „Da Organisationen zunehmend altersdivers sind, wird der Wissensaustausch zwischen den Generationen auch weiterhin ein entscheidender Faktor für den Aufbau von Wettbewerbsvorteilen sein …“
Wirtschaftspsychologie 24-3-4
Auf dem Weg ins „New Normal“ – Wirtschaftspsychologische Gestaltungsansätze für eine moderne Arbeitswelt
Daniel Thiemann (Hrsg.)
» mehr Informationen