NEWSBÜCHERJOURNALEONLINE-SHOP



 

Sie befinden sich hier: JOURNALE » Musik-, Tanz- und Kunsttherapie » Bisher erschienen » Inhalt lesen

« zurück

Musik-, Tanz- und Kunsttherapie

» Musik-, Tanz- und Kunsttherapie im Online-Shop...


2022-1

Inhaltsverzeichnis

 

Editorial
Wolfgang Mastnak


Originalia und Übersichtsarbeiten


Funktionale Gesangspädagogik in der Psychiatrie
Teresa Boning & Wolfgang Mastnak


Music psychotherapy as a means of favouring the identity quest at different stages of life
Lony Schiltz


Multimodal music therapy for university and college students with anxiety syndromes and mental issues. A Chinese case-series study
Qi Mao 毛琦, Qian Yu 余倩 & Wolfgang Mastnak


Künstlerische Pädagogik und Therapien in der Post-COVID-19-Ära
Wolfgang Mastnak


Music therapy and the COVID-19 era. An integrative medical perspective
Wolfgang Mastnak


Rhythmustraining zur Verbesserung von Timing-Fähigkeiten als neuer musiktherapeutischer Ansatz bei Morbus Parkinson.
Eine Meta-Synthese

Constantin Baedeker


Auswirkungen von Musiktherapie auf psychomentale Verhaltensstörungen im Zusammenhang mit Morbus Alzheimer.
Ein systematischer Review

Riccardo Gagliardi


Singen zur Schmerzmodulation bei Migräne. Eine Meta-Analyse
Melanie Schnirpel


Falldarstellungen und Praxisberichte


Musik-Kunst-Therapie und die kreative Assoziation.
Eine Praxisperspektive

Eva Kristl & Wolfgang Mastnak


„Music counselling“. Individueller Klavierunterricht mit Kindern mit FASD
Johanna Gerstner & Wolfgang Mastnak


Musik-Timing-Training bei Morbus Parkinson. Ein Praxismodell
Constantin Baedeker


Essays und Interviews


Flamenco-Therapie: Interview mit Maria Emilia Ciria Buil
Wolfgang Mastnak


Iranische Wiegenlieder: Interview mit Yalda Yazdani
Wolfgang Mastnak


Zurkhaneh: Kampfkunst – Musik – moralische Werte.
Ein Interview mit Omid Niavarani

Anna Katharina Müller


Rezensionen


Udo Baer & Claus Koch
Corona in der Seele. Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft

Thorsten Heedt
Essstörungen. Das Kurzlehrbuch

Harald Walach
Brücken zwischen Psychotherapie und Spiritualität


Laudatio
Karl-Heinz Menzen zum 80. Geburtstag



Editorial
Prof. Dr. Dr. Dr. Wolfgang Mastnak
wolfgang.mastnak@hmtm.de


 


Funktionale Gesangspädagogik in der Psychiatrie
Teresa Boning & Wolfgang Mastnak


Zusammenfassung
Hintergründe: Gesang wird auch therapeutisch eingesetzt, wobei die entsprechenden Indikationen ein breites Spektrum etwa in den Bereichen Psychiatrie, Geburtshilfe, Neuropädiatrie, Neurorehabilitation, Psycho-Onkologie, Neurogeriatrie, Palliativmedizin und psychologisches Counselling umfassen. Dabei zeichnen sich mitunter ausladende Schnittfl ächen von musiktherapeutischer und musikpädagogischer Methodik ab, was zum Begriff „klinische Musikpädagogik“ geführt hat. Die vorliegende Studie untersucht den therapeutischen, individualspezifi schen und künstlerischen Wert von Gesangspädagogik für Patientinnen und Patienten im stationären psychiatrischen Bereich, wobei Interventionsmodi vom funktionalen Ansatz Eugen Rabines, bei dem die Doppelventilfunktion des Kehlkopfs eine zentrale Rolle spielt, beeinfl usst ist. Methodik: Die explorative Pilotstudie gründet auf phänomenologisch orientierten, qualitativen Fallserienanalysen und sieht sich als Beitrag zur individualisierten Medizin. Die Generierung der empirischen Daten berücksichtigte verbale Spontanreaktionen, Ich-Reflexions- und Evaluationsbögen, Verlaufsprotokolle, Interviews, Körpersprache und Mimik sowie gesanglichen Ausdruck und ästhetisch-künstlerische Qualitäten. Setting: Der klinische Gesangsunterricht wurde wöchentlich auf freiwilliger Basis im Rahmen stationärer Behandlungen an der Klinik und Polyklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München durchgeführt und durch gemeinsame künstlerische Auftritte ergänzt. Die Diagnosen der Gesangsklientel umfassten hauptsächlich Depressionen, Schizophrenien und posttraumatische Belastungsstörungen. Ergebnisse: Im gesamten Sample kam es, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß, zu Symptomverbesserungen. Der individuelle Wert wurde seitens der Teilnehmenden verschiedentlich bewertet und reichte von Stimmungsaufhellung über Steigerung des Selbstwerts und Revision des Selbstbilds bis zu neuen Lebensperspektiven. Insgesamt wurden (i) künstlerisches Lernens, (ii) Entdecken der Möglichkeiten und Schönheit der eigenen Stimme, (iii) Interaktion ohne das primäre Labelling als Patient und (iv) öffentliche Auftritte als essentiell und gewinnbringend verortet. Die Ergebnisse der Studie wurden zudem zur Grundlegung der „Arion Psychovocal Therapy“ verwendet. Diskussion: Die Effizienz künstlerischer Ansätze spricht für ihre differenzierte und individualspezifische Bewertung im multifaktoriellen klinischen Kontext. Im Hinblick auf die Dominanz quantitativ orientierter evidenzbasierter Medizin, beispielsweise der S3-Leitlinien in Deutschland, sollten der epistemologische und klinische Wert individualmedizinischer Ergebnisse neu überdacht und berücksichtigt werden. Das betrifft auch das breite Benefit-Spektrum von Instrumental- und Gesangspädagogik in klinischen Settings.

Schlüsselwörter: Arion Psychovocal Therapy, Eugen Rabine, individualisierte Medizin, klinische Gesangspädagogik, psychiatrische Musiktherapie


Functional vocal pedagogy in psychiatry


Abstract
Backgrounds: Singing and vocal techniques are also used for therapeutic purposes. Relevant indications cover a broad spectrum and involve disciplines such as psychiatry, obstetrics, neuro-paediatrics, neuro-rehabilitation, psycho-oncology, neuro-geriatrics, palliative care and psychological counselling. Considerable intersections between music education and music therapy have led to the novel notion of ‘clinical music education’. The present study explores therapeutic, individual and artistic values of singing lessons for psychiatric in-patients and involves Eugen Rabine’s functional vocal training and vocal therapy, particularly his theory of the double valve system. Methodology: The exploratory pilot study is based on phenomenological qualitative case-series-analyses and considered a distinct contribution to personalised medicine. The generation of empirical data was based on spontaneous verbal responses, self-reflection sheets, evaluation forms, session protocols, open and half-standardised interviews, body-language and facial expression, as well as characteristics of the singing voice and aesthetic-artistic features. Setting: Individual clinical singing lessons were provided on a weekly and voluntary basis and considered an add-on therapy for in-patients of the Clinic and Polyclinic for Psychiatry and Psychotherapy/Technical University Munich. The diagnostic scope included, for the most part, depression, schizophrenia and post-traumatic stress disorders. Results: Notwithstanding the considerable variance of (estimated) effect sizes, the whole sample showed improvement in symptoms. According to the patients’ evaluation, benefits covered a wide range from mood-brightening effects via increased self-esteem and a positive revision of self-images to new and encouraging life-perspectives. The patients distinguished four decisive factors determining the singing project’s positive outcomes: (i) artistic tuition (similar to classes in a conservatoire), (ii) discovery of the potential and beauty of their own voice, (iii) interaction without being labelled as psychiatric patient (i.e., being regarded as vocal students), and (iv) public performances and concerts. Moreover, the results of this study form the basis of the concept ‘Arion Psychovocal Therapy’. Discussion: Positive effects of artistic activities suggest their distinct and careful reconsideration in multifactorial clinical contexts. Regarding the dominance of quantitative evidence based medicine, such as mirrored by the German S3-guidelines for medical treatment, unbiased medical research is having to rethink the epistemological and therapeutic values of personalised approaches, as well as the broad spectrum of benefits resulting from instrumental and vocal classes in clinical settings.

Keywords: Arion Psychovocal Therapy, clinical singing lessons, Eugen Rabine, personalised medicine, psychiatric music therapy

 

Dr. Teresa Boning
Freischaffende Opernsängerin und
Gesangspädagogin/-therapeutin
in freier Praxis
mail@teresa-boning.com
Prof. Dr. Dr. Dr. Wolfgang Mastnak
Beijing Normal University
Research Centre for Arts Therapies
wolfgang.mastnak@hmtm.de


 

Music psychotherapy as a means of favouring the identity quest at different stages of life
Lony Schiltz


Summary
Music inspires dreams and promotes imaginary wanderings through time and space. Therefore, a special form of music psychotherapy, based on the writing of stories under musical induction followed by verbal elaboration focused on mentalization, may prove to be conducive to resolving identity crises. We present the structural characteristics of different styles of music that can promote the process of mentalization. A research project involving N = 90 subjects aimed at comparing the imaginary and symbolic elaboration strategies encountered in texts induced by music, at three crucial moments of the identity quest, i.e. adolescence, middle adulthood, advanced adulthood. Clinical illustrations document different types of imaginary wanderings encountered in stories written under musical induction. The results of the study show the value of this type of integrated psychotherapy in the preventive and curative care of the avatars of the identity quest. 

Keywords: creation of meaning, existential crises, identity quest, imaginary and symbolic elaboration strategies, stories induced by music


Die Musikpsychotherapie als Weg zur Förderung der Identitätsfindung in verschiedenen Lebensaltern


Zusammenfassung
Die Musik lädt zum Träumen ein und fördert Fantasiereisen durch Zeit und Raum. Aus diesem Grund kann eine spezielle Form von Musikpsychotherapie, aufbauend auf unter musikalischer Induktion geschriebenen Geschichten gefolgt von einer auf die Mentalisierung ausgerichteten verbalen Verarbeitung, bei der Auflösung der Identitätskrisen behilflich sein. Wir unterstreichen die strukturellen Eigenschaften verschiedener Musikstile, welche den Mentalisierungsprozess fördern können. Ein Forschungsprojekt mit N = 90 Teilnehmern hatte zum Ziel, die imaginären und symbolischen Verarbeitungsstrategien, welche in den unter musikalischer Induktion geschriebenen Geschichten erscheinen, in drei wichtigen Perioden der Identitätsfindung miteinander zu vergleichen, und zwar in der Adoleszenz, dem mittleren Erwachsenenalter und dem fortgeschrittenen Erwachsenenalter.

Schlüsselwörter: existentielle Krisen, Identitätsfindung, imaginäre und symbolische Verarbeitungsstrategien, musikalisch induzierte Geschichten, Sinngebung


Prof. Dr. phil. habil. em. Lony Schiltz
10, rue Gabriel de Marie
L-2131 Luxemburg
lony.schiltz@education.lu


 

Multimodal music therapy for university and college students with anxiety syndromes and mental issues. A Chinese case-series study
Qi Mao 毛琦, Qian Yu 余倩 & Wolfgang Mastnak


Abstract
Purpose: Chinese university students often face mental stress, anxiety, sleep disorders, depressive traits and interpersonal/relationship problems. The present study was designed to develop a culturally sensitive and personalised arts therapeutic model to help Chinese students to cope with subclinical and/or moderate mental health problems. The study is in line with the government of the People’s Republic of China’s broad health campaign, which, by 2030, will be the largest in China and alongside various WHO-programmes probably the largest in the world. Methods: Different from randomised control trials, the present study aimed at the development of an arts-therapeutic model, hence the decision to use a mixed-methods exploratory experimental research design, which is, according to Oxford CEBM standards, comparable to level four of evidence. Six college and graduate students participated over six weeks in music therapy on a weekly basis, each session lasting 90 minutes. Data were collected using the Chinese version of SAS, SDS Self-rating Depression Scale, Hamilton Depression and Anxiety Scale, as well as a questionnaire for Chinese students with mental health problems. Consistent with the epistemology of personalised medicine, small samples (n = 6) of test data before and after the intervention period were compared. Qualitative data were generated through a dual approach consisting of collections of informal verbal comments and unstructured, holistic-phenomenological observation of facial expession, body-language, communication behaviour and musical features. Results: According to quantitative data analysis and individual assessment/in-depth interviews music therapy not only had a significant impact on the students’ anxiety, depression and physical complaints, but also improved their cognitive disposition. Due to multifaceted factors and different personality features, this group therapeutic sequence is neither an operationalised model nor merely a means of symptom reduction: its essential benefits go rather hand in hand with the development of artistically mediated self-knowledge and an individual development of artistically oriented selfregulation techniques. Discussion: Numerous Chinese university students experience heavy academic, interpersonal and emotional pressure. The current music therapy model is relatively easy to implement and yields considerable therapeutic benefits in terms of symptom reduction, mindful sharing of problems, selfregulation skills, efficient self-care, and healthy lifestyles. On this account, future activities should consider the following aspects: (i) the current approach was tailored to the participants’ specific needs. Consequently the basic model provides a frame, while actual interventions have to be dynamically adjusted to the individuals’ therapeutic requirements, (ii) arts-based work and introspective processes may bring about pre-mature in-depth knowledge, which can re-trigger pathogenic events and increase suicidal tendencies, particularly in case of severe traumata, (iii) (possibly modified) implementation on the campus raises questions about in-service-trainings and continuing education alongside acquisition of skills to give mutual support, additional psychiatric qualifications or supervised self-help groups, (iv) different social and cultural backgrounds need different artistic treatment, which is particularly in multi-cultural samples a challenging topic, (v) different socio-cultural and academic conditions require unbiased international networking.

Keywords: anxiety, depression, Guqin therapy, healthy campus, music therapy, physical disorders, socio-cultural care

 

Multimodale Musiktherapie für Studierende mit Angstsymptomatik und physischen Beschwerden.
Eine Fallstudie aus China

(Erweitertes Abstract von Wolfgang Mastnak)


Hintergrund und Ziel: Psychischer Stress, Angstzustände, Schlafstörungen und depressive Tendenzen sind unter Studierenden an Universitäten und Hochschulen ein relativ weit verbreitetes Problem, wobei insbesondere klinisch relevante Ausprägungen angemessene Interventionsstrategien erfordern. Auch in China empfinden Studierende – quantitative Abschätzungen dazu liegen teils auseinander –
psychische, soziale, leistungsassoziierte und existentielle Belastungen in einem Ausmaß, das pathologische Reaktionen begünstigt. Unter anderem auch in Zusammenhang mit dieser Problematik – im Jahr 2019 waren in China mehr als 30 Millionen Studierende inskribiert – hat die Regierung der Volksrepublik China eine breit angelegte Gesundheitskampagne initiiert, die bis zum Jahr 2030 die allgemeine, insbesondere aber auch die psychische Gesundheit im Land der Mitte maßgeblich verbessern soll. Die vorliegende Studie steht mit diesem Regierungsprogramm in Einklang und ist darauf ausgelegt, kultursensible und individualisierte künstlerisch-therapeutische Modelle zu entwickeln, die chinesischen Studierenden helfen sollen, subklinische beziehungsweise mittelschwere psychische Gesundheitsprobleme in den Griff zu bekommen. Darüber hinaus will sie zu ähnlich gelagerten Untersuchungen und Folgestudien anregen und zu einem gesunden „Leben am Campus“ beitragen. Dazu sind künstlerisch-therapeutische Angebote in psychotherapeutischen Ambulanzen für Studierende ebenso angedacht wie Community Music Therapy am Campus. Forschungsmethodik: Im Gegensatz zu groß angelegten randomisierten Kontrollgruppenstudien, die auf robuste Effektstärken festgelegter klinischer Interventionen abzielen, ging es in der vorliegenden Studie essentiell um die Entwicklung von Modellen – daher auch der Entscheid für eine gemischt-methodische explorative Pilotstudie. In enger Verzahnung von Selbstexploration, multimodalem Feedback, externer Beobachtung, dynamisch-interaktiver Interventionsanpassung und qualitativer wie quantitativer Effektabschätzung umfasste das Studiendesign Charakteristika von (i) Aktionsforschung, (ii) Focusgroup-Arbeit, (iii) Fallserien- und Mini-Kohortenstudien, (iv) therapeutischer Supervision, (v) Symbol- und Transaktionsanalyse und (vi) qualitativen wie quantitativen Methoden. Bei der vorliegenden Studie kann strukturell von zwei Phasen gesprochen werden: erstens die Entwicklung des Startmodells sowie des Rahmenplans und zweitens der evaluationsintegrierende künstlerisch-therapeutische Prozess selbst. Für die erste Phase, bei der vor allem Focusgroup-Verfahren zum Einsatz kamen, waren insbesondere (i) komparatistische Analysen bestehender musiktherapeutischer Modelle, (ii) philosophischer Transfer aus der traditionellen und modernen chinesischen Ästhetik, (iii) musiksoziologische Überlegungen, auch in Hinblick auf die Heterogenität chinesischer Bedingungen, und (iv) die Einbindung von Daten zur psychischen Gesundheitsproblematik an chinesischen Universitäten prägend. Nach Kategorien innerhalb der evidenzbasierten Medizin kann unser Zugang als eine gemischtmethodische Fallserienstudie ohne Kontrollgruppe aufgefasst werden, was nach Standards des Oxford CEBM einem Evidenzniveau von vier entspricht. Die numerischen Daten wurden anhand der chinesischen Version der Selbsteinschätzungsskalen SAS und SDS von Zung, der Hamilton-Skala für Depression und Angst und dem Gesundheitsfragebogen für Patienten PHQ-15 erhoben. Zudem kam ein Fragebogen, der an der Beijing Normal University spezifisch für chinesische Studierende mit psychischen Gesundheitsproblemen entwickelt wurde, zum Einsatz. Zur Generierung der qualitativen Daten wurde auf einen dualen Ansatz zurückgegriffen: einerseits die Registrierung informeller verbaler Mitteilungen und andererseits unstrukturierte, holistisch phänomenologische Beobachtung von Körpersprache, Kommunikationsverhalten und künstlerischem Ausdruck in den Bereichen Musik, bildhafte Darstellung und Bewegungsgestaltung. Aufgrund des kleinen Samples (n = 6) war es nicht sinnvoll, die numerischen Daten im Sinne inferentieller Statistik, zum Beispiel hinsichtlich Effektstärke (effect size) oder Trennschärfe (statistical power), zu bearbeiten, weshalb auch nicht von Signifikanz im engeren Sinn gesprochen werden kann. Damit sind auch Mittelwerte, Standardabweichungen und vor allem Vergleiche von Test-Daten vor und nach der Interventionsperiode im Sinne der Epistemologie personalisierter Medizin zu verstehen. Die qualitativen Daten wurden mittels einer Modifikation von Mayrings Qualitativer Inhaltsanalyse in Häufungsfelder zusammengefasst, die als Repräsentanz von Kernproblemen und zentralen Benefits aufgefasst werden können. Zudem führte die Anwendung von Mastnaks Qualitativer Faktorenanalyse, einem Komplementärmodell zur Qualitativen Inhaltsanalyse, zur Hypothesenbildung bezüglich psychosomatischer Wirkmechanismen unseres künstlerisch-therapeutischen Modells. Interventionsprozess: Die gesamte Intervention umfasste sechs Einheiten, die – bis auf die erste – interaktiv als Kombination von Aktionsforschung, Focus-Group und responsiven/kollaborativen Therapieansätzen entwickelt wurden. Einheit 1: „Musikalische Reise, die das Eis zum Schmelzen bringt“
Ziele: Aufbau von Vertrauen innerhalb der Gruppe (Teilnehmende und Therapierende), musikgestützte Modulation von Angstempfinden und depressiver Stimmung (im Moment), Anbahnung therapeutisch indizierter Selbstwahrnehmung und Selbstregulation. Methodik: Bewegungsimprovisation mit Gruppen- und Rauminteraktion, non-verbale (z. B. vokale oder pantomimische) Vorstellung der eigenen Person, musikinduzierte Entspannung und frei-assoziatives Malen. Einheit 2: „Musik, tanzende Körper und Inspiration“ Ziele: Modulation/Regulation von Ängsten, negativen Emotionen und (psychosomatisch bedingten) körperlichen Beschwerden, Vertiefung des Körper-Ich-Bewusstseins, mentale Öffnung zu sensibler Kommunikation in der Gruppe. Methodik: Musikgestützte progressive Muskelentspannung, Spiegel-Tanz (ähnlich psychodramatischer Spiegelungstechnik, aber nonverbal und ästhetisch geprägt), auditive Entspannung zur Musik der Guqin 古琴, einer chinesischen Wölbbrettzither mit 5 000-jähriger Tradition. Einheit 3: „Mein musikalisches Portrait“ Ziele: Erweiterung der selbstregulativen Kompetenzen (Angst, Negativemotion, körperliches Unwohlsein), Entdecken von Musik – im heutigen China wird diese oft nur mit mechanistischem Üben oder erholsamer Freizeitbeschäftigung assoziiert – als ich-syntones Medium von Selbstausdruck und Ich-Exploration. Methodik: Körperexpressives Warming-up, Vokalimprovisation, expressives Malen. Einheit 4: „Der Baum meiner Kraft“ Ziele: Fortführung der Arbeit mit künstlerisch-basierter Selbstregulation, Transformation negativer Selbstkonzepte, Mobilisierung positiver Ressourcen, Identifizierung gesunder Verhaltensweisen und Möglichkeiten zu ihrer Implementierung in den Lebensstil. Methodik: „Bipolare Bewegung“ als Repräsentanz von positivem und negativem Affekt, kathartisches Malen, musikgeleitete ich-syntone Energie-Tänze. Einheit 5: „Die musikalisch-rhythmische Signatur meiner Bewegung“ Ziele: Bewusstsein für die genuine Verbindung Seelenleben-Bewegungsausdruck als Medium der Re-Balancierung von Körper und Geist sowie von Ratio und Emotio, künstlerische und symbolbasierte Vertiefung von Empathie und Ich-Identität. Methodik: improvisatorischer Symboltanz (z. B. „Heel Rock“) und Musik-Bewegungs-Interaktion. Einheit 6: „Musik und die Einheit von Körper und Geist“ Ziele: In Weiterführung obiger Perspektiven: Fähigkeit künstlerisch-emotionalen Sharings und interaktiver Resonanz, künstlerisch geprägte Introspektion und Aufspüren positiver Ressourcen, sinnenhafte Erfahrung der tragenden Dynamik der Gruppe sowie der Geborgenheit im eigenen Ich. Methodik: Rezeptive Guqin-Relaxation, kreatives Schreiben von Liedern, künstlerisch-symbolisches (Mit-)Teilen von Ressourcen, Reflexion von Liedern und künstlerischen Prozessen. Ergebnisse: Sowohl die numerischen Datenvergleiche als auch die einzelnen evaluierenden Tiefeninterviews zeigten deutliche Verbesserungen in den Bereichen Angst, Depressivität und körperliches Unwohlsein. Dennoch lässt sich der Effekt dieser gruppentherapeutischen Sequenz nicht sinnvoll auf
das standardisierte beziehungsweise subjektive Maß der Symptomverbesserung reduzieren – vielmehr dürfte ihr essentieller Gewinn im Aufbau künstlerisch-vermittelter Selbsterkenntnis sowie in der individuellen Entwicklung künstlerisch orientierter Selbstregulationstechniken liegen. Diskussion und Ausblick: Gehen wir davon aus, dass psychische Gesundheit von Studierenden eine virulente Herausforderung an das öffentliche Gesundheitswesen wie auch das Hochschulsystem darstellt, dann gibt das hier vorgestellte Projekt eine relativ leicht zu realisierende Antwort, wobei folgende Aspekte mit ins Kalkül zu ziehen sind: (i) der vorliegende Ansatz ist individualisiert ausgelegt, verlangt also ein jeweils dynamisches Anpassen von Grundmodellen, (ii) kunstbasierte Arbeit mit inneren Prozessen kann schnell zu Tiefenerkenntnis führen, die bei schwerer Traumatisierung erneut pathogene Events auslösen und die Suizidalität erhöhen kann, weshalb Problemintensitäten im Voraus abzuschätzen sind, (iii) Implementierung (eventuell auch modifiziert) auf dem Campus zieht Fragen zu Aus- und Fortbildungen nach sich (z. B. Studierende als spezielle Klientel, psychiatrische Zusatzqualifikation oder supervidierte Selbsthilfegruppen), (iv) verschiedene soziokulturelle Hintergründe erfordern verschiedene künstlerisch-therapeutische Zugänge, wobei insbesondere auch kulturell gemischte Studierendengruppen zu berücksichtigen sind, und (v) im Hinblick auf unterschiedliche soziokulturelle und universitäre Bedingungen ist internationales Networking gefragt.

Schlüsselwörter: Angstsymptomatik, Depression, Guqin-Therapie, gesunder Campus, Musiktherapie, körperliche Störungen, soziokulturelle Angebote


Qi Mao 毛琦
Beijing Normal University
632690744@qq.com

Qian YU 余倩
Beijing Normal University

Prof. Dr. Dr. Dr. Wolfgang Mastnak
Beijing Normal University
Research Centre for Arts Therapies


 


Künstlerische Pädagogik und Therapien in der Post-COVID-19-Ära
Eine prospektive Studie zu Herausforderungen an Gesellschaft, Bildung und Gesundheitspolitik

Wolfgang Mastnak


Zusammenfassung
Hintergründe: Es gibt inzwischen robuste Evidenz für mannigfach negative Auswirkungen von Maßnahmen zur Kontrolle der COVID-19-Pandemie auf die Psyche. Besonders bei Menschen mit erhöhter psychischer/psychosomatischer Vulnerabilität oder mentalen/affektiven Vorerkrankungen steigt die Wahrscheinlichkeit, Ängste, Depressionen oder akute/posttraumatische Belastungsstörungen zu entwickeln. Aufgrund von Wechselwirkungen mit Entwicklungsphasen und Umweltproblemen – beispielsweise existenziellen Sorgen der Eltern – erhöht sich bei Kindern und Jugendlichen das Risiko für psychische und verhaltensspezifische Störungen, was auch zum Begriff der „Corona-Generation“ geführt hat. Methode: Der vorliegende Artikel entspricht dem Typus einer Perspektive und basiert auf prospektiver metasynthetischer Informations- und Datenverarbeitung. Auf dieser Grundlage wird eine Hypothese zu psychopathologischen Entwicklungen und damit einhergehenden multidisziplinären Herausforderungen vorgeschlagen. Ergebnisse: COVID-19-assoziierte soziale Deprivation, defizitäre erzieherische und lernspezifische Unterstützung, belastende familiäre und Umweltsituationen sowie erlernte Hilflosigkeit begünstigen nicht nur die Entwicklung von psychischen Erkrankungen und Verhaltensstörungen, sondern können auch schwere Veränderungen der Persönlichkeit hervorrufen, was mitunter an Erscheinungsbilder einer schizoiden oder schizotypischen Persönlichkeitsstörung erinnert. Diese pathologischen Entwicklungen reagieren sensibel auf Veränderungen des sozialen und kulturellen Lebens in der COVID-19-Gegenwart, was auch für die Post-Corona-Ära relevant ist: neue soziokulturelle Normen, veränderte politische Ausrichtungen und künftige Pandemien sind systemisch ins Kalkül zu ziehen. Die Komplexität dieser Dynamiken ruft nach Kooperation von Bildungs- und Gesundheitswesen und verlangt verlässliche und glaubwürdige Politik. Diskussion: Mit Musik, Tanz und bildnerischem Gestalten haben künstlerisch orientierte Pädagogik und Therapie ein Instrumentarium in Händen, das in diesem Problembereich Heilungsprozesse verbessern, die Wiedererlangung nicht-pathologischen Verhaltens konsolidieren und den Aufbau gesunder Persönlichkeitsstrukturen unterstützen kann. Inwieweit dies gelingt, wird von der Kooperationsintensität sowie der Bereitschaft Systemverantwortlicher, in Kernbereichen die richtigen Weichen zu stellen, abhängen. Hier sind insbesondere die künstlerischen Fächer im öffentlichen Schulwesen aufgerufen.

Schlüsselwörter: Achtsamkeit, COVID-19-Generation, Gesundheitspädagogik, Immunsystem, Künstlerische Pädagogik, Künstlerische Therapien, Lebensqualität, Post-COVID-19


Arts-based education and therapy in the post-COVID-19 era
A prospective study on social, educational and public health challenges


Abstract
Background: There is robust evidence that steps to control the COVID-19 pandemic may have an adverse impact on the human psyche. Particularly in vulnerable individuals and those with pre-existing mental and affective issues, these measures are likely to cause a broad spectrum of medical condiMentions such as anxiety, depression and acute/post-traumatic stress disorder. Due to interaction with developmental phases and environmental issues such as existential anxieties of the parents, young people are at high risk of mental and behavioural disorders, hence the notion ‘corona-generation’. Method: The present perspective paper is based on prospective meta-synthetic processing and suggests a hypothesis about psychopathological developments and associated multidisciplinary challenges. Results: COVID-19 related social deprivation, defi cient educational support, stressful environments and learned helplessness are not only likely to cause mental and behavioural disorders in children and adolescents, but may also bring about serious changes of their personalities such as manifestations akin to schizoid or schizotypal personality disorders. These pathological developments are susceptible to actual and post-COVID-19 changes in social and cultural life, political decisions and future pandemics. Given the complexity of such dynamics, close collaboration between educational and public health areas is needed, as well as considerate and trustworthy politics. Discussion: Music, dance and art in education and therapy are viable means to enhance required healing processes and to support re-orientation towards non-pathological behaviours and personality features. Optimised outcomes will depend on close collaboration as well as a system-wide readiness to modify and adapt practices in key areas such as public schools.

Keywords: arts education, arts therapies, COVID-19 generation, health education, immune system, mindfulness, post-COVID-19, quality of life


Prof. Dr. Dr. Dr. Wolfgang Mastnak
Hochschule für Musik und Theater, München
wolfgang.mastnak@hmtm.de


 

Music therapy and the COVID-19 era. An integrative medical perspective
Wolfgang Mastnak


Abstract
Background: COVID-19 and measures to control the pandemic cause various mental health conditions und sociocultural issues. These are relevant to integrative medicine as well as to music and arts based therapies. Global crises and individual disasters are confronted with various concepts and philosophies of health, disease and death and call for scientific mindfulness and greatest respect for different therapeutic aims. Appropriate approaches to unearth underlying mechanisms and epistemology of public health gain in importance. Methods: The article is based on mixed methods and combines elements of narrative review with theory-guided identification of core issues, the construction of a preliminary music therapeutic framework for COVID-19 and future pandemics, interdisciplinary comparative analyses and meta-theoretical perspectives. Results: The article distinguishes four COVID-19 relevant fields of music therapy: (i) multimodal music therapy to enhance immunity and to treat COVID-19 related mental issues such as depression, anxiety, sleep disorders and loneliness; (ii) the music therapeutic ISO-principle, which denotes a substantial analogy between music and humans. Referring to philosophical positions such as Plato’s Timaeus and Chinese Daoism, the article distinguishes between a homeopathic and an aesthetic ISO. Moreover, narrative medical data suggest ‘peer-listening’ and music meditation to cope with COVID-19 related mental and spiritual troubles; (iii) archaic, ethnic and religious ways of healing. Vocal and instrumental elements of Sufistic and shamanic practices, Daoist aesthetics (e.g. Guqin therapy) and Christian sacred music can help to overcome COVID-19 related problems; (iv) the spirit quantum field theory (SQF). Being basically consistent with traditional myths and ‘the wisdom of nature’, the interdisciplinary model of quantum spirit has multifaceted implications for arts-based therapies in the COVID-19 era. Conclusions: COVID-19 has given rise to global dynamics and the world is out of joint. We are facing myriads of novel medical, psychological, sociocultural and spiritual problems which cannot be solved by lockdown and vaccination. The entire situation calls interdisciplinary and culturally sensitive integrative medicine into play – preparing for future pandemics with possibly more aggressive pathogens than SARS-CoV-2 included.

Keywords: arts-based therapies, COVID-19, Daoism, ethno-medicine, Guqin therapy, immune system, ISO-principle, music therapy, quantum spirit, spiritual care


Musiktherapie und die COVID-19-Ära. Eine integrativ-medizinische Perspektive


Zusammenfassung
Hintergrund: Maßnahmen zur Kontrolle der COVID-19-Pandemie verursachen zahlreiche psychische Störungen und ziehen mannigfache soziokulturelle Probleme nach sich, was sowohl für die integrative und komplementäre Medizin als auch die Musiktherapie und künstlerische Therapien im Allgemeinen relevant ist. Globale Krisen und individuelle Katastrophen stehen im Lichte unterschiedlichster Konzeptionen und Philosophien von Gesundheit, Krankheit und Tod. Wissenschaftliche Achtsamkeit und respektvoller Umgang mit einem breiten Spektrum therapeutischer Ziele werden zur Herausforderung. Sich angemessen pathologischen und therapeutischen Wirkmechanismen zu nähern und explizite wie implizite Erkenntnistheorien im öffentlichen Gesundheitswesen differenziert ins Kalkül zu ziehen, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Methodik: Der Artikel arbeitet mit gemischten Methoden und kombiniert Elemente des narrativen Reviews mit einer theoriegeleiteten Exploration von Kernproblemen. Der Entwurf eines musiktherapeutischen Theorie-Praxis-Konstrukts soll helfen, künft igen Pandemien besser begegnen zu können. Dabei kommen interdisziplinäre Vergleichsanalysen und meta-theoretische Perspektiven maßgeblich zum Tragen. Ergebnisse: Der Artikel diff erenziert vier musiktherapeutische Felder mit COVID-19-Relevanz: (i) multimodale Musiktherapie zur Verbesserung des Immunsystems und der allgemeinen Immunabwehr sowie zur Behandlung von psychischen Problemen, die mit dem komplexen COVID-19-Phänomen in Zusammenhang stehen. Hier kommen insbesondere Depressionen, Ängste, Schlafstörungen und Einsamkeit zur Sprache; (ii) das musiktherapeutische ISO-Prinzip, das von einer Analogie zwischen Mensch und Musik ausgeht. Unter Bezugnahme auf philosophische Positionen wie Platos Timaeus oder den chinesischen Taoismus wird hier zwischen einem homöopathischen und einem ästhetischen ISO unterschieden. Zudem sprechen narrative Daten für einen positiven Einfl uss von gruppensensiblem Hören („peer-listening“) und Musik-Meditation auf psychische und seelische Probleme, die mit COVID-19 in Verbindung stehen; (iii) archaische, ethnische und religiöse Wege der Heilung. Vokale und instrumentale Elemente sufi stischer und schamanischer Praktiken, taoistische Ästhetik (z. B. in der Guqin-Therapie) und christliche Sakralmusik können helfen, mit COVID-19-assoziierten Problemen fertig zu werden; (iv) die interdisziplinäre Spirit Quantum Field Theorie (SQF), die mit traditionellen Mythen und der „Weisheit der Natur“ weitgehend verträglich ist, hat Implikationen für künstlerische Therapien, besonders auch in der COVID-19- und Post-COVID-19-Ära. Schlussfolgerung: COVID-19 hat globale Dynamiken losgebrochen und die Welt ist aus den Fugen geraten. Wir stehen einer Fülle von neuartigen medizinischen, psychologischen, soziokulturellen und spirituellen Problemen gegenüber, die sich allein durch Lockdowns und Impfungen nicht lösen lassen. Das komplexe Pandemie-Phänomen ruft interdisziplinäre und kultursensible integrative und komplementäre Medizin zur
Mithilfe, was das Jetzt ebenso betriff t wie künft ige Pandemien, deren Erreger auch aggressiver sein können als SARS-CoV-2.

Schlüsselwörter: COVID-19, Ethnomedizin, Guqin-Therapie, Immunsystem, ISO-Prinzip, Künstlerische Therapien, Musiktherapie, Quantum Spirit, Spiritual Care, Taoismus

 

Prof. Dr. Dr. Dr. Wolfgang Mastnak
Beijing Normal University
Research Centre for Arts Therapies
北京师范大学艺术治疗研究中心
wolfgang.mastnak@hmtm.de


 


Rhythmustraining zur Verbesserung von Timing-Fähigkeiten als neuer musiktherapeutischer Ansatz bei Morbus Parkinson. Eine Meta-Synthese
Constantin Baedeker 


Zusammenfassung
Vergleicht man verschiedene neurologische Forschungsergebnisse, scheinen gestörte Timing-Fähigkeiten eine eigenständige Symptomatik des Idiopathischen Parkinson-Syndroms zu sein. Da präzises Timing für die motorische Koordination entscheidend ist, kann man davon ausgehen, dass neben anderen motorischen Behinderungen wie Bradykinese oder Akinese Parkinson-Patienten durch verringerte Timing-Fähigkeiten zusätzlich motorisch beeinträchtigt werden. Aufgrund der rhythmischen und metrischen Eigenschaften von (abendländischer) Musik könnte eine musiktherapeutische Intervention, die als Rhythmus-Training genau auf den Erhalt und die Verbesserung von Timing abzielt, abseits eines generellen bewegungsstimulierenden Effektes wie zum Beispiel durch konventionelles RAS-Training eine höhere Effizienz erreichen. Zentral dafür ist die intensive Verinnerlichung (mentale Repräsentation) der in der Musik enthaltenen rhythmisch-metrischen Informationen, damit die Patienten auch im Alltag außerhalb der Musiktherapie die erlernten Rhythmen für motorische Abläufe eigenständig nutzen können. Dieser Effekt wurde mit „Self-cueing“ bereits erfolgreich erprobt.

Schlüsselwörter: Morbus Parkinson, Musiktherapie, Timing, Rhythmus, Basalganglien, prämotorischer Kortex


Improving timing abilities of patients with Parkinson’s disease through rhythmical training as a new method in music therapy. A meta-synthesis


Abstract
The compilation of many different results and outcomes of neuronal research reveals impaired timing as a distinctive symptom of Parkinson’s Disease (PD). As precise timing abilities are crucial for motor coordination, disabled timing will consequently impair PD-patients in their motor abilities even further, alongside from the common motor symptoms like bradykinesia or akinesia. If music therapy aims directly for sustaining or improving the patients’ timing abilities through a music training focused on rhythm, it could potentially achieve higher efficiency beyond conventional RAS interventions. In order to be able to use the trained music and its rhythms for motor timing and coordination in every-day-life, it is highly important for the patients to build up intense mental representations of the music and its rhythm within the music therapy sessions. This effect has already been proven to be successful by interventions using self-cueing.

Keywords: Parkinson’s disease, music therapy, timing, rhythm, basal ganglia, premotor cortex


Constantin Baedeker
Hochschule für Musik und Theater, München
Centre-Ballet im Karlshof, München
constantin@centre-ballet.de


 


Auswirkungen von Musiktherapie auf psychomentale Verhaltensstörungen im Zusammenhang mit Morbus Alzheimer. Ein systematischer Review
Riccardo Gagliardi


Zusammenfassung
Alzheimer-Demenz ist die häufigste Form einer Demenz (60–80%), der Begriff beschreibt im Allgemeinen Gedächtnisverlust und andere kognitive Störungen sowie Verhaltensstörungen, die das tägliche Leben beeinträchtigen können. Neben der üblichen Pharmakotherapie ist auch Musiktherapie stark mit verbesserten Ergebnissen verbunden. In diesem systematischen Review werden die Auswirkungen
der Musiktherapie auf die mit der Alzheimer-Demenz assoziierten Verhaltensstörungen bewertet. Die Effekte werden gemessen durch das Neuropsychologische Inventar (NPI). Ziel dieses Review ist es zu zeigen, dass Musiktherapie konkrete Auswirkungen auf den Patientenzustand haben kann, ohne den Nachteil möglicher Nebenwirkungen einer Pharmakotherapie. Eine Literaturrecherche wurde unter Verwendung von Quellen aus folgenden Datenbanken durchgeführt: Pub-Med, Cochrane Library, Medline und Embase mit den Suchbegriffen „Musiktherapie“, „Alzheimer“, „Verhaltensstörung“ und „Demenz“. Von den 1 525 Studien (nur freier Artikeltext, Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch) zu Beginn der Suche erfüllten acht randomisierte Kontrollstudien die Eignungskriterien für diesen systematischen Review, entsprechend der PEDro-Skala. Die Ergebnisse zeigten, dass die Verbesserung des NPI-Scores bei Patienten/Gruppen mit musiktherapeutischer Intervention in sieben von acht Studien (p < 0.05) gemäß den ANOVA-Maßnahmen signifikant war. Dies zeigt die Vorteile der Verwendung von Musiktherapie bei Patienten mit Alzheimer-Krankheit.

Schlüsselwörter: Musik, Therapie, Alzheimer, Verhaltensstörung, Psychische Störung


Effect of music therapy on psychomental and behavioural disorders in patients with Alzheimer’s disease. A systematic review


Abstract
Alzheimer’s dementia is the most common kind of dementia (60–80%), a general term for memory loss and other cognitive and behavioural disorders that can interfere with daily life. Beside the normal pharmacotherapy also music therapy is strongly related with improved outcomes. This systematic review is assessing the effects of music therapy on Alzheimer’s Patients on the psycho-behavioural disorders related to this kind of dementia, measured by the NPI Neuropsychological Inventory. The target of this review is to show that the music therapy can have concrete effects on the patient condition, with the advantage of not having the possible side effect of pharmacotherapy. A literature research was made using resource from the following database: PubMed, Cochrane Library, Medline and Embase and as search keywords ‘music therapy’, ‘Alzheimer’, ‘behavioural disorder’ and ‘dementia’. Out of the 1,525 studies (only free article text, language English, German, French, Spanish and Italian) at the beginning of the research, eight randomized control studies met the eligibility criteria for this systematic review, according to the PEDro scale. The results showed that the improvement of NPI score in patients/groups with music therapy intervention was significant in seven out of eight studies (p < 0.05), according to the ANOVA measures. This highlights the benefits of using interventions of music therapy in patients with Alzheimer’s disease.

Keywords: music, therapy, Alzheimer’s disorder, behavioural disorders, psychomental disorders


Riccardo Gagliardi
Hochschule für Musik und Theater, München
riccardogagliardi97@gmail.com


 

Singen zur Schmerzmodulation bei Migräne.
Eine Meta-Analyse

Melanie Schnirpel


Zusammenfassung
Immer mehr Menschen leiden an Kopfschmerzen, wobei einen besonderen Typus die Migräne darstellt, welche mit Übelkeit, Kreislaufproblemen, Sehstörungen sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit einhergeht. Weltweit leiden 10–15 Prozent der Erwachsenen an der Krankheit, die neben Schmerz und Begleitsymptomen auch Angstzustände, psychische Leiden und soziale Isolation zur Folge hat. Da die verabreichten Medikamente starke Nebenwirkungen haben und auf Dauer Organschäden hervorrufen können, ist die Erforschung alternativer Heilmethoden unerlässlich. Der vorliegende Artikel befasst sich mit der Studienlage zur Wirkungsweise von Gesang bei Schmerzpatienten im Allgemeinen, da kaum Studien existieren, die speziell die Wirkungsweise bei Migränepatienten untersuchten. Die vorliegenden Ergebnisse können allerdings einerseits zeigen, inwiefern Singen eine geeignete Interventionsmethode bei Migränepatienten wäre, und andererseits eine Grundlage für zukünftige, auf Migräne spezialisierte Studien bieten. Die Suche fand größtenteils auf den Online-Datenbanken Pubmed, Cochrane Library, Wiley Online Library, PMC und Research Gate statt und ergab insgesamt 3 632 Treffer. Diese wurden aufgrund bestimmter Kriterien selektiert, was zu einer Inklusion von 19 Forschungsarbeiten führte. Sechzehn der aufgeführten Studien zeigten eine signifikante Verringerung der Schmerzintensität, zudem wurden positive Ergebnisse in den Bereichen Beeinträchtigung durch den Schmerz, psychisches Wohlbefinden und soziale Bindung ermittelt.

Schlüsselwörter: Singen, Gesang, Vokaltherapie, Schmerzen, Kopfschmerz, Migräne


Singing to modulate pain in migraine.
A meta-analysis


Abstract
Headache is an increasing human burden. Among a broad spectrum of diseases and syndromes, migraine forms a distinct type which includes sickness, cardiovascular issues, visual disturbances and a characteristic hypersensitivity to sound and light. Globally, the prevalence of migraine is estimated at about 10–15 per cent in adults and studies point out that in addition to pain, migraine may also entail
anxiety states, mental issues and social isolation. Given that standard medication has a tendency for serious side effects and may even cause organ damage, complementary approaches to treat migraine are greatly in the ascendant. Due to a significant lack of studies focusing particularly on vocal techniques to modulate migraine, the present meta-analysis relates to benefits of singing in pain-patients in general. Nevertheless, these results yield a plausible basis of hypotheses about singing to manage pain in migraine patients; moreover, they may serve as models for future studies on voice-based therapies for migraine. Search strategies mainly used Pubmed, Cochrane Library, Wiley Online Library, PMC and Research Gate, and selected 3,632 possible candidates, 19 of which satisfied the inclusion criteria. In sixteen studies, testees showed significant reduction of pain intensity alongside improvement of executive functioning, psychological wellbeing and social inclusion.

Keywords: headache, migraine, pain management, singing, vocal therapy


Melanie Schnirpel
Hochschule für Musik und Theater, München
melanie.schnirpel@gmx.de


 


Musik-Kunst-Therapie
und die kreative Assoziation
Eine Praxisperspektive

Eva Kristl & Wolfgang Mastnak


 

„Music counselling“.
Individueller Klavierunterricht mit Kindern mit FASD

Johanna Gerstner & Wolfgang Mastnak


 

Musik-Timing-Training bei Morbus Parkinson.
Ein Praxismodell

Constantin Baedeker


Zusammenfassung
Timing-Defizite sind eine eigenständige Symptomatik bei Morbus Parkinson. Gleichzeitig sind Timing-Fähigkeiten für die Motorik im Allgemeinen und insbesondere für die motorische Koordination notwendig. Musik ist ein ausgeprägtes Anwendungsgebiet von Timing. Deshalb ist es naheliegend, anstatt mithilfe von Musik bestimmte motorische Aktivitäten (z. B. Laufen) zu trainieren, mit einer musiktherapeutischen Intervention durch Training über den Rhythmus der Musik Timing-Defizite von Parkinson-(PD)-Patienten direkt zu kompensieren und so die motorische Gesamtsituation der Patienten zu verbessern. Dieser Artikel beschreibt, wie ein langfristiges musikbasiertes Timing-Training für PD-Patienten aufgebaut sein könnte.

Schlüsselwörter: Morbus Parkinson, Musiktherapie, Timing, Training, Langzeit, Interventionsplan


Music-timing training for Parkinson’s disorder.
A model for clinical practice


Abstract
Impaired timing is a distinctive symptom of Parkinson’s disease (PD). On the other hand, timing is crucial for motor abilities and especially motor coordination, which is typically impaired by Parkinson’s disease. As music is a pronounced application field of timing, a music therapy intervention could aim at compensating timing deficits of PD-patients by training rhythm and beat in order to improve the patients’ motor abilities in general instead of practicing specific motor activities such as walking with the help of music. This article describes how such a long-term music-based timing training for PD-patients could be configured.

Keywords: Parkinson’s disease, music therapy, timing, training, long-term, intervention planning


Constantin Baedeker
Hochschule für Musik und Theater, München
constantin@centre-ballet.de


 

Flamenco-Therapie:
Interview mit Maria Emilia Ciria Buil

Wolfgang Mastnak


 

Iranische Wiegenlieder:
Interview mit Yalda Yazdani

Wolfgang Mastnak


 

Zurkhaneh:
Kampfkunst – Musik – moralische Werte
Ein Interview mit Omid Niavarani über das Training im iranischen Krafthaus, seine Tätigkeit als Morsched und gesundheitliche Perspektiven des vorislamischen Sports

Anna Katharina Müller


 

Rezensionen
 


 


Musik-, Tanz- & Kunsttherapie
32. Jahrgang · 2022 · Heft 1
Pabst, 2022 ISSN 0933-6885

 

» Musik-, Tanz- und Kunsttherapie im Online-Shop...





alttext    

 

Aktuell

Socials

Fachzeitschriften